Nehmen Sie an unserem aufschlussreichen kostenfreien Webinar zur Europäischen Entwaldungsverordnung (EUDR) teil, die ab dem 30. Dezember 2025 für große Unternehmen und ab dem 30. Juni 2026 für kleine und mittlere Unternehmen gilt. Trotz der Diskussionen rund um den Omnibus bleibt die EUDR unverändert und tritt wie geplant in Kraft.
Dieses Webinar bietet klare und umsetzbare Anleitungen, was Unternehmen tun müssen, um die Anforderungen der EUDR zu erfüllen. Wir zeigen Ihnen anhand konkreter Fallbeispiele, wie Sie feststellen können, ob Ihr Unternehmen betroffen ist, und welche konkreten Schritte zur Einhaltung erforderlich sind. Zudem erfahren Sie, wie Sie das EU-Informationssystem navigieren können, um die geforderten Daten bereitzustellen.
Die Umsetzung der EUDR ist mit der richtigen Herangehensweise gut machbar – nehmen Sie teil und gewinnen Sie Klarheit und Sicherheit bei der Einhaltung dieser Anforderungen.
Wer ist betroffen?
Unternehmen, die bestimmte Rohstoffe und daraus hergestellte Produkte auf dem EU-Markt in Verkehr bringen oder aus der EU exportieren. Zu den betroffenen Rohstoffen gehören Rindfleisch, Kakao, Kaffee, Palmöl, Kautschuk, Soja und Holz.
Schwerpunkte:
- Betroffenheitsanalyse anhand konkreter Beispiele – Wie können Unternehmen feststellen, ob sie betroffen sind?
- Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung – Welche praktischen Schritte sind erforderlich?
- EU-Informationssystem verstehen – Wie funktioniert die Datenbereitstellung und welche Anforderungen gibt es?
- Effiziente Herangehensweise – Wie lässt sich die EUDR-Umsetzung strukturiert und machbar gestalten?
Termin
25.06.2025 | 13:30-15:00 FutureCamp Akademie kostenloses Webinar: Update und Umsetzung EUDR - Online-Live-Schulung mit dem Webkonferenztool MS-Teams
Links
zurück zur Terminliste