Nachdem die Science Based Targets-Initiative (SBTi) Anfang 2025 die Draft-Version des neuen sektorübergreifenden Net-Zero Standards zur allgemeinen Konsultation veröffentlicht hat, werden nun auch Draft-Versionen sektorspezifischer Net-Zero Standards publiziert. Letzte Veröffentlichungen betrafen den Automobil- und den Energiesektor.
Unternehmen innerhalb der jeweiligen Sektoren werden gebeten, Feedback zu geben, und an Testphasen der Standards teilzunehmen. Vorteile bei der Teilnahme an den Testphasen sind ein frühzeitiger Einblick in die Standards, die konkrete Einflussnahme auf die finalen Standards und praktische Unterstützung durch die regelmäßige Kommunikation mit SBTi.
Die bereits veröffentlichten Draft-Versionen schaffen einen Ausblick, welche Herausforderungen auf teilnehmende Unternehmen der entsprechenden Sektoren zukommen werden. Grundsätzlich wird auf eine deutlich höhere Granularität in der Datensammlung, der Auswertung, der Zielsetzung und der Berichterstattung hingewiesen. Diese zusätzlichen Anforderungen erfordern eine sorgfältige Planung und Ressourcenbindung.
FutureCamp steht ihnen gerne bei der Vorbereitung auf die zukünftigen sektorübergreifenden und- spezifischen Anforderungen, und der Umsetzung der SBTi konformen Zielsetzung oder Zielanpassung zur Seite.
Autor:
Tags: