Diskutieren Sie auf dem VDI-Expertenforum „Emissionshandel“ mit führenden Vertretern aus Politik, Behörden, Verbänden und der Industrie die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen des europäischen und nationalen Emissionshandels. Hier erfahren Sie aus erster Hand, welche Auswirkungen die geplanten Erweiterungen und Verschärfungen des Handelssystems haben und wie Sie Ihr Unternehmen zukünftig aufstellen sollten. Zudem erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen zu aktuellen Umsetzungsfragen und können diese mit den ausführenden Stellen persönlich besprechen.
Der europäische Emissionshandel, das marktorientierte Instrument zur Minderung der Treibhausgasemissionen in der Energiewirtschaft und der Industrie, entwickelt sich weiter. Im diesjährigen VDI-Expertenforum Emissionshandel werden wieder aktuelle Aspekte und Fragen insbesondere zur Regulatorik und zu Umsetzungsaspekten behandelt und mit Vertreter:innen der zuständigen Ministerien und Behörden diskutiert.
Top-Themen
- Aktuelle regulatorische Entwicklungen im EU-ETS 1 und EU-ETS 2
- Aktuelle Umsetzungsaspekte beim Vollzug von EU-ETS 1, EU-ETS 2 und der Strompreiskompensation
- Übergang des nationalen Emissionshandels (BEHG) zum EU-ETS 2
- Fördermöglichkeiten für die Transformation
- Erfahrungsaustausch zu geförderten Transformationsprojekten
- EU-Klimaziel 2040 und seine Verknüpfung zu Art. 6 des Pariser Übereinkommens
- VDI-Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ – Handlungsfeld Transformation der Energiesysteme
Dr. Roland Geres, Geschäftsführender Gesellschafter von FutureCamp Holding GmbH, wird das diesjährige VDI-Expertenforum moderieren und mit den Expert:innen hierüber diskutieren. Die weiteren Referenten des VDI-Expertenforums sind hochkarätige Vertreter aus der Politik, der Industrie, den Verbänden sowie der Deutschen Emissionshandelsstelle.
zurück zur Terminliste