Am 9. September 2025 haben die Internationale Organisation für Normung (ISO) und das Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) eine wegweisende Partnerschaft angekündigt. Ziel: Die bestehenden GHG‑Standards aus der ISO 1406X-Normenfamilie sowie dem GHG Protocol zu harmonisieren und gemeinsam neue, global gültige Normen für Messung, Berichterstattung und Verifizierung von produkt- und unternehmensbezogenen Treibhausgasemissionen zu schaffen.
Autor:
Tags:
Wir streben Treibhausgasneutralität im Sinne des Pariser Abkommens an: Wir erheben regelmäßig unseren Corporate Carbon Footprint (CCF) und setzen Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) um. Abgeleitet aus der Menge der derzeit nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen leisten wir einen ausgleichenden Beitrag, indem wir hochwertige Klimaschutzprojekte unterstützen.
Autor:
Tags:
Im Thüringer Klimagesetz ist das anspruchsvolle Ziel einer klimaneutral arbeitenden Landesverwaltung bis 2030 verankert. Nach der Erstellung der CO2e-Startbilanz für das Basisjahr 2015 mit Erweiterung der Systemgrenzen um die Hochschulen 2019, hatte FutureCamp Ende 2022 den ersten „Monitoringbericht zum Umsetzungsstand der klimaneutralen Landesverwaltung inklusive Hochschulen“ vorgelegt.
Autor:
Tags: