Die EU-Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde 2024 nicht mehr in deutsches Recht umgesetzt. Das entsprechende CSRD-Umsetzungsgesetz (CSRDUmSG) verspätet sich weiter. Das bedeutet für bereits über das Geschäftsjahr 2024 berichtspflichtige kapitalmarktorientierte Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden, dass sie jetzt noch einmal nach der Vorgänger-Richtlinie NFRD bzw. dem deutschen CSR-RUG berichten müssen.
Autor:
Tags:
In den nachfolgenden Grafiken geben wir einen Überblick zu den Terminen und Fristen im europäischen und nationalen Emissionshandel.
Autor:
Tags:
FutureCamp wirkt bei Anhörung im zuständigen Ausschuss des bayerischen Landtages mit: Der Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung des bayerischen Landtags hat sich am 05. Dezember 2024 viel Zeit für das Thema „Sicherung des Chemiestandortes Bayern“ genommen und dazu mehrere Sachverständige eingeladen. FutureCamp hat mit Dr. Roland Geres zu klimapolitischen Fragen beigetragen.
Autor:
Tags:
Wie andere afrikanische Länder profitiert Nigeria von den laufenden Reformen des freiwilligen Kohlenstoffmarktes und den Fortschritten bei den Verhandlungen zu Artikel 6. Auf Provinzebene bereitet sich der Bundesstaat Niger auf die Teilnahme am internationalen Kohlenstoffmarkt vor und entwickelt sich zu einem neuen Anbieter für hochwertige CO2-Zertifikate und Klimaschutzbeiträge.
Autor:
Tags:
Mit dem Beschluss des Rates der EU am 19.11.2024 wurde die neue Verordnung für einen Zertifizierungsrahmen sowohl für technische als auch für naturbasierte Kohlenstoffsenken geschaffen. Die Carbon Removal and Carbon Farming Regulation der EU (CRCF) liefert maßgebliche Definitionen für CO2-Entnahmeprojekte (Carbon Dioxide Removal-Projekte, CDR) und enthält auch einige wenige Minderungsaktivitäten.
Autor:
Tags:
FutureCamp hat auf der Weltklimakonferenz ebenfalls im Zuge von Capacity Building zum Kohlenstoffmarkt in Nigeria Treffen von Vertretern des Bundeslandes Niger State mit anderen Institutionen und Unternehmen begleitet und organisiert.
Autor:
Tags:
Das BAFA hat bekannt gegeben, dass das Vorliegen der Berichte zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten erst ab dem 01.01.2026 geprüft wird.
Autor:
Tags:
Das Europäische Parlament hat am 14.11.2024 die Verschiebung der Umsetzung der EUDR um ein Jahr bestätigt, wie von der Kommission im Oktober vorgeschlagen.
Autor:
Tags:
Zwei Expert:innen von FutureCamp sind nach Baku gereist und beobachten direkt vor Ort Verlauf und Fortschritte der Verhandlungen. Im Fokus steht insbesondere Artikel 6, das Rahmenwerk für internationale Klimaprojektentwicklung der UN, sowie das Thema Carbon Dioxide Removal-Projekte (technische und naturbasierte CO2-Entnahmeprojekte). FutureCamp hat darüber hinaus im Zuge von Capacity Building zum Kohlenstoffmarkt in Nigeria Treffen von Vertretern des Bundeslandes Niger State mit anderen Institutionen und Unternehmen begleitet und organisiert.
Autor:
Tags:
Als Beratungsunternehmen in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt- und Energiemanagement möchten wir beim Umgang mit natürlichen Ressourcen ein Vorbild sein. Im Zweijahresrhythmus legen wir beim DNK unsere nicht-finanzielle Erklärung vor und nehmen am Ecovadis Rating teil.
Autor:
Tags: